BLOG

RECHTSCHREIBUNG MEIN KRYPTONIT

Ein bisschen Komödie, ein bisschen Tragödie und für Rechtschreibfans ganz viel Horror.

Von Kindheit an wurde meine Fantasie von Geschichten beflügelt. Rothaarige Mädchen waren super strak, ein Junge freundete sich mit Detektiven an, ein anderes Mädchen rettete die Zeit, ein Junge schenkte einer Kaiserin einen neuen Namen und dazwischen steckte sich ein Mädchen eine Erbse in die Nase. Lesen machte Spaß. Schreiben nicht. 

In der Schule wurden die Aufsätze zwar wegen der Kreativität gelobt, jedoch gab es für Diktate immer Sechsen. Die Fünf war für mich dann schon eine Eins. Beim nächsten Diktat bemühte ich mich umso mehr. Ich übte unermüdlich, doch leider sahen falsche Worte für mich immer noch richtig aus.


Bis heute gibt es Wörter, bei denen ich weiß, dass sie schlichtweg falsch sind. Aber ich muss sie einfach auf diese eine Art schreiben. 

 

»Schockolade« sieht das nicht viel schöner aus?

Rechtschreibung, mein Kryptonit.

Langzeit Schäden: dreiundzwanzig jährige Geschichten, die von dem Jugendzimmer in die Studenten-WG, in die erste eigene Wohnung und dann gemeinsame Wohnung mit dem Partner getragen wurden.

 

»Fehler sind da, um gemacht zu werden. 

Also mache ich das jetzt einfach.«

 

 

Deshalb Namaste an alle, für euren Support. 

 

Eure Resa

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.